Im Zuge unseres Biologie-Leistungskurses hatten wir die Gelegenheit bekommen, die Thermo Fisher Scientific GeneArt AG in Regensburg besuchen zu dürfen. Die Thermo Fisher Scientific GeneArt AG gehört zu Thermo Fisher Scientific, einem global führenden Unternehmen im Bereich der Wissenschafts- und Labortechnologie. Es bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an die in wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Kliniken und Laboren weltweit eingesetzt werden. Zu diesen Dienstleistungen gehören auch die Gensynthese-Services der Thermo Fisher Scientific GeneArt AG in Regensburg. Der Besuch bot uns nicht nur einen tieferen Einblick in die faszinierende Welt der DNA und der Gensynthese, sondern auch eine wertvolle Ergänzung zu unserem Unterricht.
Präsentation: Theorie der DNA und Gensynthese
Der Tag begann mit einer informativen Präsentation, in der uns grundlegende und zugleich spannende Fakten über die DNA nähergebracht wurden. Wir lernten, wie die DNA als Träger der genetischen Information fungiert und welche Rolle sie in der Biotechnologie spielt. Besonders beeindruckend war als uns erklärt wurde, wie Gene gezielt optimiert werden können, um ihre Funktion in verschiedenen Organismen zu verbessern – ein Prozess, der in der modernen Forschung und Medizin von großer Bedeutung ist.
Führung durch die Labore
Nach der theoretischen Einführung folgte eine Führung durch die hochmodernen Labore von GeneArt. Hier konnten wir die einzelnen Schritte der Gensynthese hautnah miterleben. Der Prozess beginnt mit der Synthese von Oligonukleotiden, kurzen DNA-Fragmenten, die in einem chemischen Prozess werden hergestellt werden und dann als Bausteine für die Erstellung vollständiger Gene dienen. Diese Fragmente werden dann in einer präzisen Reihenfolge zusammengesetzt, um das gewünschte Gen zu erzeugen.
Besonders beeindruckend war zu sehen, wie automatisierte Systeme und modernste Technologien eingesetzt werden, um die Syntheseprozesse effizient und fehlerfrei durchzuführen. Die fertigen Gene werden schließlich überprüft, um sicherzustellen, dass sie korrekt synthetisiert wurden, bevor sie an Kunden weltweit ausgeliefert werden.
Der Besuch bei Thermo Fisher Scientific GeneArt AG war für uns alle eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Wir konnten nicht nur unser theoretisches Wissen über DNA und Gensynthese vertiefen, sondern auch sehen, wie diese Prozesse in der Praxis ablaufen. Die Kombination aus Präsentation und Laborführung hat uns gezeigt, wie nah Theorie und Praxis in der Biotechnologie beieinander liegen und welche spannenden Möglichkeiten diese Wissenschaft bietet.
Wir danken Thermo Fisher Scientific GeneArt AG herzlich für die Einladung und die spannenden Einblicke in ihre Arbeit. Dieser Tag wird uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und hat unser Interesse an der Biotechnologie weiter gestärkt.