Etwas später als in den vergangenen Jahren trafen sich am Samstag, den 08. Februar, insgesamt 15 Teams aus der Oberpfalz sowie Ober- und Niederbayern zum Regionalentscheid an der OTH Regensburg. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautete "Submerged" (frei übersetzt: "Abgetaucht"). Passenderweise waren im Roboterwettbewerb und dem Forschungsauftrag Herausforderungen thematisch rund ums Wasser zu bewältigen.
Auch wenn sich das Team des Goethe-Gymnasiums, die "Infineon Lego Masters", letztlich nicht gegen die - meist deutlich ältere - Konkurrenz durchsetzen konnte, waren die Teilnehmer der Robotik-FLL-Gruppe vorbildliche Botschafter des "Goegy". Das Ambiente eines von allen Seiten ehrgeizig ausgetragenen Wettbewerbs, die perfekte Organisation durch die Verantwortlichen an der OTH wie auch das "Drumherum" mit den Ausstellugen oder dem Renn-Simulator, der in einem echten, ausgedienten OTH-Rennauto installiert war, trugen dazu bei, den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Wir gratulieren dem Gymnasium Gars am Inn zum verdienten Doppelsieg und wünschen viel Erfolg in der nächsten Runde der FLL!
Einmal mehr möchten wir uns darüber hinaus bei unserem Sponsor Infineon für die Unterstützung bedanken und nicht zuletzt bei unseren Co-Coaches, die uns das ganze Halbjahr lang so tatkräftig unterstützt haben!
Und wie geht's weiter? Nach der FLL ist vor der FLL! Das nächste Thema ist zwar noch nicht bekannt, aber die nächste Generation angehender Lego-Robotiker und -Robotikerinnen hat zum Beginn des zweiten Halbjahrs bereits seine Ausbildung begonnen. Es ist noch ein langer Weg zu gehen, bis es in einem Jahr wieder heißt: "3 - 2 - 1 - LEGO"!