Spanischer Vorlesewettbewerb Leo, leo

Die Sieger des Schulentscheids des spanischen Vorlesewettbewerbs vertraten das Goethe-Gymnasium beim landesweiten Finale im Instituto Cervantes, Müchen

In diesem Jahr organisierte der Landesverband Bayern des deutschen Spanischlehrerverbandes zum ersten Mal einen bayernweiten Lesewettbewerb für Spanischlernende im ersten Lernjahr (8. und 11. Klasse). Zunächst musste innerhalb der Schulen ein Schulsieger ermittelt werden, der diese dann in München beim Finale vertreten durfte. Die Klassen 11a, 11b und 11ek stellten sich dieser Herausforderung und konnten so gleichzeitig ihre bisher erlernten Spanischkenntnisse unter Beweis stellen.

In den einzelnen Klassen wurden zunächst von den Schülern zuhause vorbereitete Lesetexte vorgetragen. Die Bewertung erfolgte dabei durch peer-to-peer-feedback mit Hilfe der vom DSV zur Verfügung gestellten Bewertungsraster.

Die Klassensieger der 11a (Charlotte Böger, Eva Dankesreiter und Valentin Nicklas), der 11b (Marie Winsel) und der 11ek (Sara Adjel, Moritz Wirzmüller) traten dann Ende März im Schulentscheid gegeneinander an. Die Jurytätigkeit wurde von Sophia Kemenyfy, Q12, und Amalia Ceballos, Gastschülerin aus La Carolina, übernommen. Beide Muttersprachlerinnen waren sich einig, dass Valentin und Moritz aufgrund ihrer herausragenden Vorlesequalitäten das Goethe-Gymnasium im Landesfinale vertreten sollten.

Am 30. April 2025 ging es dann nach München ins Instituto Cervantes. Die zwölf Schulsieger mussten dabei einen spanischen Zungenbrecher sowie einen vorbereitetet Text vortragen. Die Jurymitglieder bewerteten dabei Aussprache, Intonation, Betonung und Modulation. Im Finale hatten die Teilnehmer anschließend nur vier Minuten Zeit einen unbekannten Text vorzubereiten und dann der Jury zu präsentieren. Trotz eines beeindruckenden Vortrags konnte sich Valentin nicht gegen seine Gegner durchsetzen und musste sich vor dem Finale geschlagen geben.

Für alle Teilnehmenden gab es eine Urkunde, Lektüren vom Klett Verlag, ein Erinnerungsfoto sowie großes Lob von der Expertenjury für die beeindruckenden Leistungen in der Fremdsprache.