Am Sonntag den 02.02.2025 fand in der Turnhalle der Dreifachturnhalle der Johann Brunner Mittelschule in Cham das erste BRLT der Jugendsaison 2024/2025 statt. Zur Eröffnung durfte Eibl Adrian (1. Abteilungsleiter, SV Runding) und Tino Arlt (Bezirk Oberpfalz Süd) 53 Kinder und Jugendliche begrüßen.
In zahlreichen spannenden und hart umkämpften Matchen rangen die Freunde der weißen Pille um Ruhm, Ehre und letzend Endes natürlich auch um die Stockerlplätze welche die Qualifikation zum 1. Verbandsbereichranglistenturnier berechtigte.
Eine weitere Sternstunde in seiner Karriere hatte der für den SC Sinzing auflaufende Felix Müller. In einer spannenden AK 19 Konkurrenz der Jungen setzte er sich am Ende des Turniers gegen den Spitzenspieler Valentin Sobek (ASV Undorf) und den Local Hero Simon Schneck (TTC Lam) durch.
Wie nicht anders zu erwarten lieferten sich Hanna Zouh (SV Burgweinting) und Priska Ferstl (SV Breitenbrunn) ein Kopf an Kopf Duell bis zum Schluß in der Mädchen AK19 Konkurrenz. Am Ende setzte sich favorisierte Hanna durch und feierte den 1. Platz. Den 3.Platz belegte Tina Bierschneider vom SC Pollanten.
Ein wahrer Tischtenniskrimi spielte sich bei den Jungen AK15 ab! Mit einer Bilanz von 9:1 Siegen konnte sich am Ende Jakob Sobel (1. FC Beilngries) gegen Moritz Kulzer (ESV 1927 Regensburg) durchsetzen. Durch eine knappe 5. Satz Niederlage im letzten Spiel verpasste Paul Pickl (1. FC Beilngries) den 2. Platz nur knapp und wurde am Ende Dritter.
In einem stark dezimierten Teilnehmerfeld der Mädchen AK15 konnte sich am Ende die Barbingerin Lana Dietl vor ihren Konkurrentinnen Lenio Schwarz (FC Stamsried), Isabella Weindich (FC Zandt) und Julia Biendl (FC Arnschwang) durchsetzen.
Seiner Favoritenrolle bei den Jungen AK13wurde der für den TTV 1980 Beratzhausen startende Michael Kohler mehr als gerecht! Mit seinem selbstbewussten Offensivspiel brachte er seine Konkurrenten ein ums andere Mal zur Verzweiflung und konnte sich am Ende ungeschlagen den Konkurrenten widersetzen.
Johanna Breu heißt die neue Spitze der Mädchen AK13! Sie setzte sich am Ende eines langen Turniertages ungeschlagen gegen ihre Konkurrenz durch und darf sich somit auf Verbandseben erneut unter Beweis stellen. Besonders zu erwähnen ist hier jedoch das die ersten 3 Plätze alles samt punktgleich waren und am Ende das bessere Satzverhältnis entscheiden musst. Mit einer 4:1 Bilanz folgt auf den Plätzen Verena Lommer (FC Arnschwang) und Isabell Santl (FC Zandt).
Einen zügigen Turnierverlauf garantierte Tino Arlt so dass es am Ende nichts zu meckern gab.
Hier im Einzelnen die Ergebnisse:
Jungen AK19: 1. Felix Müller (ASV Neumarkt 1860)
2. Valentin Sobek (ASV Undorf)
3. Simon Schneck (TTC Lam)
Mädchen AK19: 1. Hanna Zouh (SV Burgweinting)
2. Priska Ferstl (SV Breitenbrunn)
3. Tina Bierschneider (SC Pollanten)
Jungen AK15: 1. Jakob Sobel (1. FC Beilngries)
2. Moritz Kulzer (ESV 1927 Regensburg)
3. Paul Pickl (1. FC Beilngries)
Mädchen AK15: 1. Lana Dietl (TV Barbing)
2. Leni Schwarz (FC Stamsried)
3. Isabella Weindich (FC Zandt)
Jungen AK13: 1. Michael Kohler (TTV 1980 Beratzhausen)
2. Michael Winkler (FC Train)
3. Julius Spielbauer (SV Donaustauf)
Mädchen AK13: 1. Johanna Breu (FC Chamerau)
2. Verena Lommer (FC Arnschwang)
3. Isabell Santl (FC Zandt)
Bild und Text sind folgender Quelle entnommen: